Gaslieferanten für Königslutter am Elm
In Deutschland ist es bereits seit 2006 möglich, auch den Gasversorger zu wechseln. Inzwischen konnten sich etliche neue
Gasprovider am Markt etablieren, etliche örtliche Gaslieferanten haben ihr Versorgungsgebiet erweitert und versorgen ebenfalls außerhalb ihres Stammgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Jeder Haushalt kann mittlerweile im Durchschnitt zwischen 33 Gaslieferanten wählen. Das Wechseln des Gasanbieters lohnt sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro pro Jahr an Heizkosten einsparen. Möglich ist dieses durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis geworden. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht mehr direkt an den Preis des Erdöls gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des BGH, der damit im März 2010 die Rechte der Kunden stärkte. Die ausschließliche Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Verbraucher unangemessen, urteilten die Richter Seit den 60er Jahren waren die Gaspreise an den Preis des Öls gekoppelt. Daher wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit Verspätung immer auch auf den Gaspreis aus. Dabei handelte es sich aber um eine interne Abmachung zwischen Gasproduzenten und den Gasanbietern und nicht um ein Gesetz. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaspreise wuchs die Kritik an diesem Abkommen immer heftiger, da mit ihr Preissteigerungen oft pauschal begründet wurden.
Wie Funktioniert ein Gasversorgerwechsel?
Ein Gaslieferantenwechsel lässt sich ohne Arbeitsaufwand mühelos vornehmen. Sie vergleichen mit dem Gastarifcheck die Angebote der Gasversorger in
Königslutter am Elm. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie Ihren Idealtarif gefunden haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Danach geht alles Weitere automatisiert von statten. Sie haben trotzdem ein 14-tägiges Recht, den Auftrag zurückzuziehen. Der neue Gasprovider übernimmt sämtliche Formalien für Sie.